Das Projekt wird gefördert von:
Aktuell: 01.05.2023 – 30.04.2025
Früher: 01.02.2018 – 31.07.2022
Eltern als die wichtigsten und prägendsten Bezugspartner im Erziehungsprozesses ihrer Kinder sowie Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 5 bis 7 aller allgemeinbildenden Schulen im Landkreis Mansfeld-Südharz
Besonders effektiv ist Berufsorientierung dann, wenn sie als kooperative Aufgabe von Schulen, Betrieben, anderen bildungspolitischen Akteuren und Eltern umgesetzt werden kann. Da Eltern eine massiv prägende Rolle bei der Entwicklung ihrer Kinder in der Gesamtheit einnehmen, müssen sie zwangsläufig aktiv in den Prozess der Berufsorientierung eingebunden werden. Zwar ist hinlänglich bekannt, dass die peer group und der „eigenen Kopf“ bei Jugendlichen enormen Einfluss haben. Doch daneben kommt eben auch den Eltern nach wie vor massiver Einfluss zu. Anders als die peer group sind die Eltern aber selten Teil der schulischen Berufsorientierung und verfügen selten über aktuelles Wissen in Bezug auf das Ausbildungssystem, den Arbeitsmarkt, Ausbildungsberufe, Arbeitgeber und weitere berufswahlrelevante Faktoren.
Aus alledem erwächst die Notwendigkeit einer frühzeitigen systemischen Berufsorientierung unter Einbeziehung der Eltern mit dem strategischen Ziel, Ausbildungsmotivation zu erhöhen, Abbruchquoten zu verringern, damit auch Ausbildungsqualität zu erhöhen und nicht zuletzt der immer noch steten Abwanderung von leistungsfähigem Nachwuchs in der Gesamtheit entgegenzuwirken. Folgende Elemente werden im Projekt eingesetzt:
Berufswahl-Interessenstest
Bereitstellung von Infomappen
Qualifizierungsangebot als Berufswahlcoach für interessierte Eltern
Wir planen schon unsere Termine, um Ihnen das Projekt vor Ort vorzustellen. Schauen Sie später noch einmal hier herein.
Wir laden alle Interessierten herzlich ein, unsere Informationsveranstaltungen zu besuchen.
Falls Sie keine Zeit haben, an unseren Informationsveranstaltungen teilzunehmen, können Sie gern in unsere 3-teilige Webinar-Reihe hinein schnuppern und sich hier über unser Projekt informieren:
Auch die Jugendberufsagentur Mansfeld-Südharz bietet Beratung und Unterstützung bei den weiteren Schritten ins Berufsleben an.
Einfach hier reinklicken: https://www.jub-msh.de/
Frau Pilkenrodt
Herr Holly
© 2022 | Zukunftswerkstatt Mitteldeutschland