Projekt

MISA BLK - Migrantinnen stark machen für den Arbeitsmarkt

Das Projekt wird gefördert von:

Projektdauer:

01.10.2022 – 31.12.2025

Zielgruppe:

Frauen mit Migrationserfahrung

Ziele des Projektes

Das Projekt „MISA BLK – Migrantinnen stark machen für den Arbeitsmarkt” unter der Projektleitung des Burgenlandkreises widmet sich der am Arbeitsmarkt stark unterrepräsentierten Zielgruppe der Frauen mit Migrationserfahrung und möchte ihnen Mut machen und sie befähigen, am deutschen Arbeitsmarkt Fuß zu fassen.

Oft haben formal geringqualifizierte Frauen mit Migrationserfahrung einen erhöhten Unterstützungsbedarf und sollen in einem stärkeren Umfang als bisher an Qualifizierungsmaßnahmen teilnehmen, um in der Folge nachhaltige sozialversicherungspflichtige Beschäftigungen oder selbständige Tätigkeit aufzunehmen oder eine Berufsausbildung zu beginnen. Dies trifft vor allem zu, wenn Frauen neuzugewandert sind, aufgrund von Kinderbetreuung aber eine Arbeitsaufnahme oder Maßnahmenteilnahme nicht zumutbar ist, sie keine oder nur geringe Sprachpraxis haben und/oder ein Mangel an (digitalen) Basiskompetenzen besteht.

Wir helfen:

  • beim Erlernen der deutschen Sprache
  •  beim Erwerb von (digitalen) Grundkompetenzen
  •  bei der Anerkennung von Berufsabschlüssen
  •  beim Erstellen von Bewerbungsunterlagen
  •  beim Organisieren von Hospitationen und Praktika
  •  bei der Suche nach einem Ausbildungs- oder Arbeitsplatz

Wir bieten:

  • Einzel- und Familiencoaching
  •  langfristige Begleitung während einer Ausbildung oder Beschäftigung
  •  themenbezogene Informationsveranstaltungen
  •  verschiedene Workshops
  •  Unterstützung und Begleitung auch für Unternehmen

Melden Sie sich bei uns und vereinbaren Sie einen unverbindlichen Beratungstermin.

Weitere Neuigkeiten aus dem Projekt:

Ansprechpartner*in

Klaudia Ruppelt (NMB + ZZ)

Karin Beek (ZZ)

Lubna Hayatleh-Heinke (WSF)

Alrun Taumer-Wolff (NMB)

Sylvette Lindner (Standortübergreifend)

Sie haben eine Frage? Kontaktieren Sie uns!