Die Zukunftswerkstatt Mitteldeutschland wird regelmäßig von der Kiwa ZERTPUNKT GmbH auf ihr gleichbleibend hohes Ausbildungs-niveau kontrolliert. Sie ist als Träger nach AZAV zertifiziert.

Bildungsangebot

Prüfungsvorbereitung gewerblich-technische Berufe​

1. Zielgruppe und Voraussetzungen

Zielgruppe dieser Weiterbildung sind Teilnehmer*innen, die sich auf einen gewerblich-technischen Berufsabschluss vor der IHK/ HWK vorbereiten.

2. Dauer

bis 12 Monate

3. Beginn

Ständiger Einstieg möglich.

4. Ausbildungsberufe

Bau:

  • Hochbaufacharbeiter*in Fachrichtung Mauerwerksbau
  • Ausbaufacharbeiter*in Fachrichtung Trockenbau
  • Ausbaufacharbeiter*in Fachrichtung Fliesen-, Platten- & Mosaiklegen
  • Trockenbaumonteur*in
  • Tiefbaufacharbeiter*in Fachrichtung Straßenbau
  • Maurer*in
  • Dachdecker*in
  • Zimmerer*in
  • Gerüstbauer*in

Holz:

  • Tischler*in

Farbe:

  • Maler*in und Lackierer*in

GALA:

  • Gärtner*in FR Garten- und Landschaftsbau

Metall:

  • Metallbauer*in
  • Konstruktionsmechaniker*in
  • Anlagenmechaniker*in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik
  • Karosseriebauer*in
  • Zerspanungsmechaniker*in

Elektro:

  • Elektroniker*in
  • lnformationselektroniker*in
  • Fachinformatiker*in
  • Systemelektroniker*in
  • Mechatroniker*in

5. Ausbildungsinhalt

Informationen zu den einzelnen Ausbildungsberufen erhalten Sie auf Anfrage oder unter www.berufenet.arbeitsagentur.de

6. Berufsabschluss

Anerkannter Ausbildungsberuf nach Berufsbildungsgesetz mit IHK-Abschluss

7. Lehrgangskosten

Die Lehrgangskosten teilen wir Ihnen gern auf Anfrage mit.

8. Förderung

Möglich durch Agentur für Arbeit, Jobcenter (Bildungsgutschein)

9. Maßnahmeort 

Eisleben

10. maximale Teilnehmerzahl:

24

11. Ausbildungszeit:

Montag – Freitag 7:30 – 14:45 Uhr

12. Integrationsquote

Im gewerblichen Bereich konnten 35 % der Teilnehmer vermittelt werden.

Informationsflyer

Kontakt

Mansfeld-Südharz

CREATOR: gd-jpeg v1.0 (using IJG JPEG v80), quality = 82

Detlef Rothe

Burgenlandkreis

male-g73b889ba1_1280_Mann

Jens Richter

Wir verwenden Cookies

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies. Einige Cookies sind notwendig (z.B. für den Warenkorb) andere sind nicht notwendig. Die nicht-notwendigen Cookies helfen uns bei der Optimierung unseres Online-Angebotes, unserer Webseitenfunktionen und werden für Marketingzwecke eingesetzt. Die Einwilligung umfasst die Speicherung von Informationen auf Ihrem Endgerät, das Auslesen personenbezogener Daten sowie deren Verarbeitung. Klicken Sie auf „Alle akzeptieren“, um in den Einsatz von nicht notwendigen Cookies einzuwilligen oder auf „Alle ablehnen“, wenn Sie sich anders entscheiden. Sie können unter „Einstellungen verwalten“ detaillierte Informationen der von uns eingesetzten Arten von Cookies erhalten und deren Einstellungen aufrufen. Sie können die Einstellungen jederzeit aufrufen und Cookies auch nachträglich jederzeit abwählen (z.B. in der Datenschutzerklärung oder unten auf unserer Webseite).