Die Zukunftswerkstatt Mitteldeutschland wird regelmäßig von der Kiwa ZERTPUNKT auf ihr gleichbleibend hohes Ausbildungsniveau kontrolliert. Sie ist als Träger nach AZAV zertifiziert.

.

              Grundbildungszentrum

              Mansfeld-Südharz

                             Dieses Projekt wird gefördert von:


 

Projekt

Grundbildungszentrum Mansfeld-Südharz

ESF Plus Programm Alphabetisierung und Verbesserung der Grundbildung Erwachsener

Projektdauer:

01.04.2023 bis 31.03.2026

Zielgruppe

Erwachsene aller Altersgruppen, die Probleme beim Ausfüllen von Formularen sowie in der Kommunikation mit anderen Menschen haben und nicht richtig oder ausreichend lesen und schreiben können.

Sie kennen einen/e Betroffene/n? Sie wollen Kontakt aufnehmen?

Füllen Sie das Formular aus und wir melden uns bei Ihnen!


    Projektbeschreibung

    Das Grundbildungszentrum Mansfeld-Südharz verfolgt das Ziel, erwachsenen Menschen mit geringer Literalität und Grundbildung einmal durch niedrigschwellige Akut-Hilfe wie z.B. beim Ausfüllen von Formularen von Jobcenter, Krankenkassen, Versicherungen, Renten u.a. zu helfen sowie durch niedrigschwellige  Veranstaltungen und Seminare die Lust auf Lesen und Schreiben zu wecken sowie Betroffene dabei zu unterstützen, Ihre Kommunikationsdefizite zu beseitigen.

    Wir helfen mit:

    • Akut-Hilfe beim Ausfüllen von Formularen
    • Beratung bei Problemen, die aus geringen Lese- und Schreibfähigkeiten resultieren

    Wir verbessern die allgemeine Grundbildung durch:

    • Bewerbungstraining
    • Digital- und Medientraining
    • Demokratietraining
    • Situatives Kommunikationstraining

    Wir helfen am Arbeitsplatz mit:

    • arbeitsplatzrelevante Dokumente verstehen und anwenden

    • Texte schreiben (z. B. Berichte, Notizen)

    • Fachwortschatz erweitern und effektiv kommunizieren

    • Grundrechenarten üben z.B. Stückzahlen und Maße berechnen

    Unsere Grundbildungszentren und Öffnungszeiten

    Sie kennen Erwachsene, die Probleme beim Ausfüllen von Formularen oder im Lesen und Schreiben haben? Oder Sie sind selbst betroffen? Kontaktieren Sie uns gern!

    Neuigkeiten aus dem Projekt

    Kontakt

    Josephine Günther (Projektleiterin)

    V. Hildebrandt (Eisleben, Hettstedt)

    C. Zinke (Sangerhausen)

    I. Wuttke (Eisleben)