Die Zukunftswerkstatt Mitteldeutschland wird regelmäßig von der Kiwa ZERTPUNKT auf ihr gleichbleibend hohes Ausbildungsniveau kontrolliert. Sie ist als Träger nach AVAZ zertifiziert.

.

Betreute Betriebliche Erprobung

Ihr Weg in Ihre berufliche Zukunft ... mit unserer Unterstützung!

BEWEGEN! VORAUSDENKEN! UMSETZEN!

Für wen ist die Maßnahme?

Sie sind arbeitslos und suchen eine neue Arbeit? Aber Ihre Bewerbungsbemühungen sind bisher erfolglos? Möchten Sie sich über ein Praktikum beruflich eingliedern? Oder suchen
Sie eine komplett neue berufliche Orientierung?

Die Maßnahme richtet sich an Menschen, die schon länger arbeitslos sind oder es besonders schwer haben, wieder in Arbeit zu kommen Sie erhalten dabei intensive Unterstützung.

WIR BRINGEN SIE VORAN!

Inhalte der Maßnahme

Die betrieblichen Erprobungen werden durch intensive Betreuung, umfassende Beratung und individuelles Coaching begleitet.

  • Sichtbarmachen von vorhandenen beruflichen Fähigkeiten und
    Kompetenzen
  • Bewusstmachen von Kompetenzen und Fertigkeiten, die für den Arbeitsmarkt relevant und notwendig sind
  • Aufzeigen von Integrationswegen und beruflichen Alternativen zur Erweiterung der beruflichen Flexibilität
  • Vorbereitung und Auswertung der betrieblichen Erprobung(en)
  • gemeinsame Ableitung, Erarbeitung und Umsetzung von Eingliederungsstrategien und Aktivitäten zum Abbau von Vermittlungshemmnissen, z.B.
    • Unterstützung von Bewerbungsaktivitäten
    • Ableitung/Planung notwendiger Qualifizierungen
    • Mobilitätstraining, Sozialkompetenzcoaching
    • Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf
    • Krisenintervention
    • Aufrechterhaltung der Motivation
  • Unterstützung bei der Beschäftigungsaufnahme

Die Maßnahme dauert maximal 4 Wochen In dieser Zeit machen Sie ein Praktikum im Betrieb Zusätzlich erhalten Sie ein Einzelcoaching mit bis zu 16 Beratungseinheiten

752,40 €

Standorte & Kontakte

Haben Sie Interesse? Dann sprechen Sie Ihre Vermittlungsfachkraft auf einen Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS) für ein Einzelcoaching an – zum Beispiel bei der Agentur für Arbeit oder dem Jobcenter.

Sobald Sie den Gutschein haben, melden Sie sich einfach bei uns. Wir vereinbaren gemeinsam einen Termin.

Seminastraße 5
info@zukunft-mitteldeutschland.de
Tel.: 03475-92600

Mühlgartenstr. 1
info@zukunft-mitteldeutschland.de
Tel.: 03475-92600

Weststraße 3
info@zukunft-mitteldeutschland.de
Tel.: 03475-92600

Geusaer Straße 81g
merseburg@zukunft-mitteldeutschland.de
Tel.: Tel.: 03461 82150

Birkenweg 6
querfurt@zukunft-mitteldeutschland.de
Tel.: 034771 4000-40

Rosa-Luxemburg-Str. 24
naumburg@zukunft-mitteldeutschland.de
Tel.: 03445 711 029

Walther-Rathenau-Str. 4a
info@zukunft-mitteldeutschland.de
Tel.: 03475 92600

 

Geseniusstraße 18 b
nordhausen@zukunft-mitteldeutschland.de
Tel.: 03631 47380

Johann-Friedrich-Böttger-Str. 10
wittenberg@zukunft-mitteldeutschland.de
Tel.: 03491 7690 210

Domherrenstraße 5 (Brühl-Center) 
zeitz@zukunft-mitteldeutschland.de
Tel.: 03441 688 136

Am Schützenplatz 25
weissenfels@zukunft-mitteldeutschland.de
Tel.: 03443 393521

Ernst-Thälmann-Straße 22
info@zukunft-mitteldeutschland.de
Tel.: 03475-92600

 

News aus unseren Projekten:

Schule-Berufe-Infotag in Sangerhausen

Die Zusammenarbeit der “Berufe Rallye MSH” mit den Sekundarschulen des Landkreises Mansfeld Südharz ist sehr wichtig und wird auch durch die Mitarbeiter im Projekt praktikziert. Auf Grund...

Praktikum beim Bestatter „Berufe Rallye MSH“

Berufswunsch Bestatter?! Lilli Breuer wollte schon immer mal in die Arbeit eines Bestatters hineinschauen. Der Beruf ist sicher nicht alltäglich, aber durch unser Projekt “Berufe Rallye”...

Wandgestaltungs-Projekt in Hohenmölsen begeistert Jugendliche: Kreativwoche in der Freizeiteinrichtung Hohenmölsen

Hohenmölsen, In den Sommerferien verwandelte sich die Freizeiteinrichtung Hohenmölsen in einen kreativen Raum für Jugendliche. Das Wandgestaltungs-Projekt in Hohenmölsen begeistert Jugendliche! Im...

Wir suchen: Nachhilfelehrer *innen !

Hettstedt, Halle (Saale), Unsere Schüler-Nachhilfe sucht aktuell für den Standort Hettstedt und Halle (Saale) freundliche, engagierte, und zuverlässige Nachhilfelehrer *innen auf Honorarbasis für den...

Auftaktveranstaltung „Berufe Rallye“ in Sangerhausen

Am 12. Juni 2024 fand unsere diesjährige Auftaktveranstaltung des Projektes „ Berufe Rallye“ in Sangerhausen statt. Dazu waren ca. 30 Unternehmen aus der Region vor Ort, um sich selbst vorzustellen...

Produkte aus unseren STABIL-Projekten

In den STABIL-Projekten im Saalekreis und Sangerhausen  kümmern wir uns darum, dass junge Menschen ihren Platz in der Gesellschaf finden können. Jugendliche und Erwachsene bis 27 Jahren, die keinen...

Kontakt

Die Kontakte unserer Standorte finden Sie weiter unten.

Sie haben eine Frage? Kontaktieren Sie uns!