Die Zukunftswerkstatt Mitteldeutschland wird regelmäßig von der Kiwa ZERTPUNKT GmbH auf ihr gleichbleibend hohes Ausbildungs-niveau kontrolliert. Sie ist als Träger nach AZAV zertifiziert.

Zukunftswerkstatt Mitteldeutschland

Grundbildungszentrum MSH & Büro für Leichte Sprache hielten Lesung zur Jutta-Tafel im Rahmen der Aktionswoche “Gemeinsam für Inklusion in MSH” 2025

Mit einer Lesung im Rahmen der Aktionswoche „Gemeinsam für Inklusion in MSH“ sowie den Feierlichkeiten der Jutta-Tafel an der Jacobikirche haben das Grundbildungszentrum MSH der Zukunftswerkstatt Mitteldeutschland sowie das Büro für leichte Sprache der Lebenshilfe Lutherstadt Eisleben am 06.05.2025 um 12:30 Uhr die Inklusion von Menschen mit Beeinträchtigungen gefeiert. Nach den Festivitäten der Jutta-Tafel und zur Essensausgabe durch die Tafel Sangerhausen gaben die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Büros für Leichte Sprache Auszüge aus dem Jugendroman „Tschick“ zum Besten und zeigten, was sie können. Diese und andere Teilnehmende besuchen regelmäßig die Alphabetisierungskurse des Grundbildungszentrums Mansfeld-Südharz.

„Wir haben gezeigt, dass Menschen mit Beeinträchtigung Hürden wie Analphabetismus überwinden können und Spaß am Vorlesen haben.“ sagt Projektleiterin Josephine Günther. „Vielleicht hat das auch dem einen oder anderen Gast an der Jutta-Tafel Mut gemacht, sich diesen Herausforderungen zu stellen.“