Zukunftswerkstatt Mitteldeutschland

Unternehmensberater*in/ Prozessberater*in

Unternehmensberater*in/Prozessberater*in

ESF Plus-Programm KOMPASS

Landkreise Mansfeld-Südharz, Harz, Saalekreis, Burgenlandkreis, Merseburg, Dessau

Das Programm „KOMPASS“ („Kompakte Hilfe für Soloselbstständige“) soll Soloselbstständige durch die Förderung von Qualifizierungsleistungen bei der Erhöhung der Bestandsfestigkeit ihres Geschäftsmodells unterstützen und auf diese Weise dazu beitragen, die Weiterbildungsquote von Soloselbstständigen in Deutschland zu erhöhen. Ziel hierbei ist das Schaffen von Perspektiven für zukunftssichere Soloselbstständigkeiten. Damit leistet das Programm einen wichtigen beschäftigungs- und sozialpolitischen Beitrag zur Stärkung der Branchenvielfalt sowie der Unternehmenssicherung von Soloselbstständigen in Deutschland.

Ihre Aufgaben

Sie unterstützten Soloselbstständige, ihr Geschäftsmodell krisen(fester) und zukunftsfähiger zu gestalten. Um dies zu erreichen, beraten Sie diese u.a. entsprechend gezielter und auf sie passender Weiterbildungsangebote. Sie begleiten Ihre Klienten hierbei permanent, beraten sie bzgl. weiterer Schritte und schaffen dadurch gleichzeitig eine Vertrauensbasis. Ihr Ziel ist es, die Kompetenzen der Soloselbstständigen so zu erweitern, dass diese ihr Geschäftsmodell nach Abschluss der Beratung erfolgreich(er) allein weiterführen können.

Unsere Anforderungen

  • akademischer Abschluss oder Hochschul-/Fachhochschulabschluss verbunden mit mind. 5-jähriger Berufserfahrung
  • 3 Jahre Berufserfahrung als Berater*in (Nachweis über Arbeitszeugnisse und/oder Referenzen)
  • Erfahrung in der Prozessberatung
  • Fachkompetenzen in der Personalführung, Bildung sowie Betriebswirtschaft
  • der Glaube an die Bildung und die Menschen

Angebot

  • Wir bieten flexible Arbeitszeiten inkl. umfassender Homeoffice-Option.
  • Auch Ihr Arbeitsplatz ist flexibel wählbar: Wir sind mit Standorten im Saalekreis, im Burgenlandkreis sowie Mansfeld-Südharz vertreten. Da Sie unternehmensweit wirken, können Sie Ihren Arbeitsort frei wählen.
  • ein Arbeitgeber mit Herz & Verstand, der an Ihrer Seite steht, mit Ihnen gemeinsam die Macht der Bildung beweist und optimistisch in die Zukunft schaut
  • Tätigkeit mit Sinn

So bewerben Sie sich

Ganz einfach: Beim Lesen der Stellenausschreibung tut sich ein gutes Gefühl in Ihrem Bauch auf? Dann sind Sie bei uns anscheinend richtig. Bewerben Sie sich! Senden Sie Ihre Bewerbung bitte ausschließlich per Email an ricarda.jurisch@zukunft-mitteldeutschland.de. Neben dem Üblichen (Zeugnisse, Lebenslauf) interessiert uns vor allem Ihr Anschreiben, an dem wir erkennen, was für ein Mensch Sie sind, was Sie antreibt und was Sie sich für Ihre (Arbeits-)Zukunft wünschen.