Lutherstadt Eisleben
Vorsprung durch Bildung. Verbessern Sie die Zukunftschancen unserer Teilnehmenden, indem Sie sie in Ihrem Fachgebiet fit machen.
Ihre Aufgaben
Sie sind kaufmännische*r Ausbilder*in. Sie bilden in diesem Rahmen verschiedenste kaufmännische Fachkräfte aus, fort und weiter. Es gibt verschiedene Schwerpunkte: allgemeine Verwaltung, Rechnungswesen, Handel, Logistik.
Darüber hinaus bringen Sie Ihr Fachwissen auch in den anderen Unternehmensbereichen zum Einsatz: zum Bei-spiel in der Berufsorientierung von Schüler*innen oder im Rahmen von Seminaren für Bundesfreiwillige.
Unsere Anforderungen
- kaufmännischer (Fach)Hochschulabschluss, IHK-Abschluss, abgeschlossene Berufsausbildung mit Ada
- Erfahrung in der Anleitung
- Glaube an das Potenzial in jedem Menschen und Kreativität sowie Hartnäckigkeit bei dessen Aktivierung
- Die Fähigkeit, sich auf verschiedenste Teilnehmende mit unterschiedlichen Lernständen einzustellen.
- Freude an der Wissensvermittlung
- eigenständige Weiterbildung auf den aktuellen Rechtsstand
- Fähigkeit zur Teambildung
Angebot
- ein Arbeitgeber mit Herz & Verstand, der an Ihrer Seite steht, mit Ihnen gemeinsam die Macht der Bildung beweist und optimistisch in die Zukunft schaut
- unbefristete Einstellung
- geregelte Arbeitszeiten: pünktlicher Feierabend, keine Schichten, kein Wochenenddienst, kein Dienst nach 16:00 Uhr
- Aufstiegs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Tätigkeit mit Sinn
So bewerben Sie sich
Ganz einfach: Beim Lesen der Stellenausschreibung tut sich ein gutes Gefühl in Ihrem Bauch auf? Dann sind Sie bei uns anscheinend richtig. Bewerben Sie sich! Senden Sie Ihre Bewerbung bitte ausschließlich per
Email an ricarda.jurisch@zukunft-mitteldeutschland.de. Neben dem Üblichen (Zeugnisse, Lebenslauf) interessiert uns vor allem Ihr Anschreiben, an dem wir erkennen, was für ein Mensch Sie sind, was Sie antreibt und was Sie sich für Ihre (Arbeits-)Zukunft wünschen.